Neueste Updates:
Erfahren Sie in diesem Jahresrückblick 2022
welche Produktfunktionen und Verbesserungen wir im Jahr 2022 umgesetzt haben und werfen Sie einen Blick auf unsere Pläne für das Jahr 2023!
Labfolder ist ein elektronisches Labornotizbuch, mit dem Sie die im Labor gewonnenen Daten auf einer sicheren Plattform organisieren, aufzeichnen und teilen können.
Seit 2019 wird Labfolder von einer Reihe von Forschungsgruppen an Helmholtz-HZI-Zentren genutzt. Der Roll-out-Prozess wurde mit einigen Gruppen in Braunschweig, Saarbrücken und Würzburg gestartet. Letztendlich wird die Software allen HZI-Forschungsgruppen auf Anfrage zur Verfügung stehen. Das Helmholtz HZI lizenziert Labfolder über einen zentralen Vertrag, so dass sich die Forscher auf die Nutzung konzentrieren können und sich nicht mit Vertrags- und Lizenzkosten herumschlagen müssen.
Labfolder kann auf der vom Helmholtz HZI zur Verfügung gestellten zentralen Installation genutzt werden, auf der alle Daten lokal und sicher gespeichert werden. Um einen neuen Account anzulegen, müssen Sie mit dem lokalen Helmholtz HZI-Netzwerk verbunden sein.
Profitieren Sie von den umfangreichen Funktionen von Labfolder und optimieren Sie die Forschungsdokumentation, die Zusammenarbeit und die Einhaltung von Vorschriften im Labor.
Integrieren Sie alle Ihre Daten direkt in Ihre Aufzeichnungen
Such- und Filteroptionen um spezifische Daten zu finden
Anpassen von Einträgen per Drag&Drop verschiedener Elemente
Effizientere Zusammenarbeit mit Kollaborationspartnern
Erstellen von Protokollen & SOPs für wiederkehrende Arbeitsabläufe
Aufsetzen von Inventarlisten um die Labormaterialien zu organisieren
Sicher verschlüsselt über SSL und regelmäßig gesichert
Um eine vollständige Liste der Funktionen zu sehen, klicken Sie hier.
Forschungslaboratorien müssen typischerweise bestimmte Vorschriften einhalten. In unseren White Papers finden Sie nützlich Informationen darüber, wie Labfolder Ihnen hilft diese einzuhalten.
Die lokale Helmholtz-HZI-Labfolder-Installation funktioniert für alle Standorte. Bitte besuchen Sie die Intranetseite des Helmholtz-HZI, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie Zugang zu Labfolder erhalten können.
HIPS hat einen eigenen Labfolder-Server lokal installiert. Bitte besuchen Sie die HIPS Labfolder Wiki-Seite, um Zugang zu Labfolder zu erhalten.
Helmholtz-Institut für Pharmazeutische Forschung Saarland (HIPS)
Unser Labforward Willkommenspaket enthält alle wichtigen Informationen zur Einrichtung Ihres elektronischen Labornotizbuchs. Wir geben Ihnen nützliche Tipps, wie Sie Ihre Labfolder-Gruppe verwalten und die Projektseite organisieren können. Außerdem enthält das Paket Links zu Lernmaterialien sowie einen Überblick über alle unsere Ressourcen und Angebote.
Sobald Ihre Gruppe eingerichtet ist, können Sie Ihr gesamtes Team einladen. Von diesem Moment an können Sie Ihr elektronisches Laborjournal nutzen, um mit Ihren Kollegen in Echtzeit zusammenzuarbeiten. Sie können eigene Einträge zu gemeinsamen Projekten hinzufügen, ein gemeinsames Verzeichnis von Protokollen erstellen, Ihre Daten kommentieren, um die Fehlersuche zu beschleunigen, und sogar Aufgaben zuweisen und empfangen, um die Effizienz im Labor zu verbessern.
Verwalten
> Gruppen
.+Hinzufügen
um Benutzer einzuladen
.Wenn Sie in eine Labfolder-Gruppe hinzugefügt wurden, wird eine Einladung an Ihre E-Mail-Adresse gesendet. Um diese Gruppeneinladung anzunehmen, können Sie auf die Schaltfläche „Join the team!“ in der Mitte der E-Mail klicken, um Ihr Benutzerkonto zu erstellen oder sich einfach mit Ihren bestehenden Zugangsdaten anmelden. Folgen Sie dann diesen einfachen Schritten:
Verwalten
> Gruppen
.Gruppe beitreten
klicken.Um sich mit Labfolder vertraut zu machen, empfehlen wir Ihnen, einen Blick in unseren Guide zu werfen. Hier finden Sie Schritt-für-Schritt-Erklärungen, begleitet von Animationen zu allen Funktionen, die Labfolder bietet.
Unsere Website bietet einen Helpdesk, indem Sie häufig gestellte Fragen nach Themen sortiert finden können. Oder Sie nutzen die Suchleiste im oberen Bereich der Seite, um Antworten zu finden.
Lernen Sie in diesem Webinar Recording wie Datenerfassung in Labfolder Gruppen standardisiert werden kann und wie dies die gemeinsame Arbeit an Projekten und Experimenten erleichtert.
Hier finden Sie eine komplette Labfolder & Labregister Video Tutorial Serie. In insgesamt 8 Videos erklären wir, wie Sie Projekte und Templates aufsetzen, Einträge erstellen, Daten wiederfinden und ein Laborinventar einrichten.
Mein Name ist Melanie, ich habe an der Universität Würzburg Biomedizin studiert und danach an der Universität Göttingen in Neurowissenschaften promoviert. Nach mehreren Forschungsaufenthalten im Ausland und insgesamt mehr als 7 Jahren Laborerfahrung arbeite ich seit 2021 bei Labforward. Als Account Managerin für das Helmholtz HZI möchte ich Ihnen bei der Implementierung von Labfolder helfen. Ich gebe Schulungen zu unserem ELN, stehe Ihnen bei Fragen gern zur Seite und möchte dazu beitragen, Ihren wissenschaftlichen Arbeitsalltag durch die Nutzung von Labfolder zu erleichtern.
Sie können jeder Zeit ein Kick-off-Meeting oder eine Online-Training-Session über meinen Kalender buchen. Während des Kick-off-Meetings können wir alle Fragen zur Implementierung von Labfolder in Ihrem Team durchgehen.
Unser Team hat wieder sorgfältig eine neue Runde von Webinarthemen ausgewählt und vorbereitet. In den Live-Sessions haben Sie die Möglichkeit, mehr über die verschiedenen Aspekte des Labor 4.0 zu erfahren.
Um sich über Server-Updates auf dem Laufenden zu halten, z.B. über die Funktionalitäten, die zu Labfolder hinzugefügt und welche Fehler behoben wurden, werfen Sie bitte einen Blick auf unsere Server-Release Notes.
Das Support-Team von Labfolder besteht ausschließlich aus ehemaligen Wissenschaftlern. Da wir die Schwierigkeiten im Labor verstehen, helfen wir Ihnen gerne bei Fragen zur Bedienbarkeit unseres ELNs. Um Ihre Probleme schnell beheben zu können, bitten wir Sie, eine kurze Beschreibung zusammen mit einigen Screenshots an feedback@labfolder.com zu schicken.
Wir sind auch die richtigen Ansprechpartner, wenn Sie Vorschläge für Funktionen haben, die Ihrer Meinung nach in Labfolder fehlen. Bitte erläutern Sie auch hier, welche Funktionalität Sie suchen und was Sie damit erreichen wollen.
Unsere Website bietet einen Helpdesk, in dem Sie häufig gestellte Fragen finden können. Die Fragen sind nach Themen sortiert, aber Sie können auch die Suchleiste oben auf der Seite verwenden, um sie zu finden.